Weihnachten 2018 ![]() Schon wieder geht ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen. Für mich mit vielen schönen, aber auch einigen traurigen Momenten. Dieses Jahr, als ich meine Weihnachtsgrüße für meine Schüler gepackt habe, ist mir bewusst geworden, wie viele Pferdebesitzer ich in meinem Kreis habe, die mir und meiner Arbeit schon so lange treu sind. Das ist für mich etwas ganz besonderes und ich empfinde es als ein großes Kompliment! Ich freue mich natürlich über jede neue Herausforderung und ich freue mich immer, neue interessante Teams kennen zu lernen, aber in unserer Gesellschaft in der wir uns ständig verändern, erneuern oder uns umorientieren ist es nicht besonders schwer kurzfristig neue Kunden zu gewinnen, aber Teams die ich teilweise über Jahre begleiten darf und die mich damit auch schon lange begleiten sind etwas Besonderes und Wertvolles. Dabei muss man sich gar nicht wöchentlich sehen, manchmal entstehen auch größere Lücken, und wenn ich dann wieder zu einem Termin eingeladen werde, freue ich mich riesig auf Mensch und Pferd, und muss manchmal fast etwas schmunzeln, wenn ich beide miteinander arbeiten sehe und mir Gedanken hochkommen wie: "Ach ja, genau, die zwei nun wieder" Dafür möchte ich mich dieses Jahr besonders bedanken! Diese Arbeit macht mir einfach riesigen Spaß, und ich empfinde es als großes Glück von euren Pferden so viel lernen zu dürfen. Für das kommende Jahr habe ich mir daher genau für meine Stammkunden ein ganz besonderes Projekt überlegt! Also ihr dürft gespannt sein! In diesem Sinne wünsche ich Euch und euren Pferden ein gesundes, lehrreiches und fröhliches Jahr 2019 und besinnliche Weihnachtstage! Eure Anne 19.05.2018 Vio, mein neuer vierbeiniger Partner ist bei uns auf dem Hof gut angekommen. Nun kommt ein neuer Abschnitt in seinem und meinem Leben:
04.03.2018
Also habe ich die Chance genutzt und habe Kalimero "angespannt" und geschaut, was ich kriege. Ich
habe eine feine Schlittenfahrt im Schritt und Trab mit einem
fröhlich abschnaubendem Kalimero bekommen! 01.03.2018 Überall Schnee!!! So
viel Neues gibt es im Moment von uns nicht, wir stecken mitten in
den Vorbereitungen für 2018... 11.02.2018 Hengstkörung in Neumünster: Dieses große Erlebnis habe ich mir dieses Jahr gegönnt. Und nicht um in der Halle zu sitzen, zumindest nicht nur, sondern um alles mit zu erleben. Und da Salimo nicht nur aus meiner Sicht ein fabelhafter Hengstanwärter ist, hatte ich mich dazu entschlossen ihn vorstellen zu lassen. Er hat das auf seine ganz typische Art auch wieder mal absolut cool gelöst. In der Abreitehalle war er zwar mehr auf zwei als auf vier Beinen unterwegs, und mit dem „Stillstehen“ hatte er es auch plötzlich nicht mehr so, aber er war wie gewohnt mit sich selbst völlig im Reinen ;o) Tja, es war sein Moment.... und er hat´s versemmelt! Nein, hat er natürlich nicht! Aber was sein Gangvermögen angeht hätte er an beiden Tagen wirklich mal zeigen können, was so ein richtiges Sportpony drauf hat! Salimo sah das anders.... 50% reichten aus seiner Sicht völlig aus. Hätten sie tatsächlich sogar auch laut Protokoll. Gereicht hat es an einem ganz anderen Punkt nicht. Knapp
daneben ist
eben auch vorbei Salimo, und somit muss er auf zukünftige
Stutenbesuche leider verzichten. Und trotzdem habe ich es
überhaupt nicht bereut! Es war wirklich ein tolles Erlebnis,
man fiebert mit und hat die Möglichkeit, sein Pferd mal in
einer so beeindruckenden Kulisse beobachten zu dürfen. Ich
habe es auf jeden Fall sehr genossen, und auch wenn Salimo sicherlich
ganz froh war, als er wieder auf unserem kleinen Ponyhof angekommen
ist, bin ich mir ziemlich sicher, er fand das ganze recht interessant
und hat sicherlich Kalimero ausführlich davon berichtet! 24.12.2017 Frohe Weihnachten! Ich
wünsche allen Kunden, ihren Pferden
und natürlich auch allen Besuchern meiner Homepage besinnliche
und frohe Weihnachtstage.
Er ist bereits zehn Jahre alt und ich hoffe das ich zukünftig mit ihm zu der geplanten Langzügelarbeit, Zirzensik und Freiarbeit auch noch Einblicke in den Fahrsport bekommen kann, denn er ist bereits professionell eingefahren. Das hat aber noch etwas Zeit und wir lernen uns erst weiter kennen und miteinander zu sprechen. Denn damit tat sich der kleine Herr anfangs recht schwer. Aber es wird immer besser und er ist inzwischen sehr gesprächig und kommunikationsbereit. Somit werdet ihr sicher zukünftig noch viel von ihm lesen und sehen, und ich hoffe ich lerne durch ihn noch viel neues und wir haben viele Jahre Freude aneinander. Dieser Winter hat uns! Da mein Babalou seit Jahren an einer mittelgradigen COB (Chronisch Obstruktive Bronchitis) leidet, und besonders bei feutchem Wetter Schwierigkeiten hat, könnt ihr Euch sicher vorstellen, dass dieser Winter uns besonders fordert. Aber Gott sei Dank gibt es Behandlungsformen, die uns dabei unterstützen, Babalous Probleme zu reduzieren. Bislang habe ich die Akutphasen mit Hilfe meines Inhalators (Air One von Hippomed) behandelt. Damit hatte ich sehr gute Ergebnisse, aber es ist unheimlich aufwendig und zeitintensiv, es in aller Konsequenz durchzuführen. Und somit machen wir es uns in diesem Jahr etwas einfacher, und fahren regelmäßig In den Salzraum auf den Walkenhof. Auf ihren idylischen kleinen Hof in Freienwill bietet Conny Parzentny-Mau (Tierheilpraktikerin) die Salzraumtherapie in Kombination mit einer Bioresonanztherapie durch, um noch bessere Ergebnisse bei chronischen oder akuten Atemwegserkrankungen beim Pferd zu erreichen. Die
Behandlungen erzielen sehr gute Ergebnisse und Babalou
genießt Sie ganz offensichtlich . Nach den
Aufenthalten im Salzraum schnaubt er
vermehrt ab, der Schleim löst sich, und seit der Therapie
hustet er nicht mehr während der Arbeit.
Ich kann es also allen Pferdebesitzern von Pferden mit
Atemwegsproblemen nur empfehlen Conny auf ihrem schönen Hof zu
besuchen! Mehr
informationen über Connys
Behandlungsmöglichkeiten findet ihr unter: Frohe Weihnachten... Auch wenn bei einem Blick nach draussen die Sterne auf Babalous Hintern das einzige sind, was etwas weihnachtlich wirkt, wünsche ich meinen Schülern und natürlich auch allen Besuchern einen schönen vierten Advent, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! 14.11.2015 Richard Hinrichs in Großbarkau Am
14.11.15 war
Richard Hinrichs bei der lieben Ina in
Großbarkau. Ich habe dadurch einen Tag lang Einblick in seine
Arbeitsweise gewinnen dürfen. 03.10.2015 Besuch bei Honza Bláha: Am 03.10.15 war ich als Zuschauer zu Gast bei einem Lehrgang von Honza Bláha. Ich
versuche mir einen Einblick in die unterschiedlichen
Ausbildungsmethoden der Großen Ausbilder unserer Zeit zu
verschaffen. Honza Bláha ist als ehemaliger Schüler
von Pat Parelli
inzwischen einer derer, die sich einen großen Namen gemacht
haben.
Ein Ausbilder, der sich auf die Freiarbeit am Boden und auch geritten
fokussiert. |